antworten auf
Häufig
anerkennung
Häufig werden wir in der Telefonberatung gefragt, ob unsere Ausbildungen staatlich anerkannt sind. Dazu lässt sich sagen: Staatlich anerkannt sind berufliche Ausbildungen zum Physiotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer oder akademische Abschlüsse zum Sport- oder Ernährungswissenschaftler. Die Gesundheits- und Therapiebranche ist ein freier Bildungsmarkt, in dem wir seit 21 Jahren erfolgreich ausbilden.
Einige Anbieter in der Gesundheits- und Therapiebranche werben mit Staatlich Anerkannt. Das ist unzulässig und kann rechtlich abgemahnt werden. Solche Unternehmen sind in der Regel auf Fernunterricht spezialisiert. Jedes Bildungsunternehmen kann bei der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht seine Ausbildungen anerkennen lassen, wenn es seine Angebote als Fernunterricht anbieten möchte. Das heißt: In diesem Fall wird die Methodik Fernunterricht staatlich anerkannt, nicht der Abschluss selbst.
Wir setzen konsequent auf Präsenzseminare. Unsere Teilnehmer sollen von erfahrenen Profis lernen statt aus Lehrheften, die oft nicht dem aktuellen Wissenstand entsprechen. Deshalb verzichten wir auf die staatliche Anerkennung als Fernlehrgang. Wir haben den Anspruch, unsere Seminarteilnehmer zu exzellenten Fachleuten in der Gesundheits- und Therapiebranche auszubilden. An einem hohen Anteil von Präsenzunterricht führt unserer Meinung nach kein Weg vorbei. Die vielen Erklärungen, Praxisbeispiele, Tipps und Tricks unserer Dozenten finden Sie in keinem Buch. Unsere Lehrmethodik schließt selbstverständlich nicht aus, dass wir Ihnen umfangreiches Ausbildungsmaterial zum Nacharbeiten der Lehrinhalte und zur Prüfungsvorbereitung zur Verfügung stellen!
Seit September 2006 sind wir anerkanntes Vollmitglied der Qualitätsgemeinschaft Berufliche Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer Köln. Diese Qualitätsgemeinschaft wird regelmäßig von der CERTQUA, der Zertifizierungsinstitution der Deutschen Wirtschaft, geprüft. Als Mitglied der Qualitätsgemeinschaft unterliegen wir somit strengen Qualitätskriterien, um Ihnen höchstmögliche Bildungsqualität bieten zu können. Aus diesem Grund dind wir berechtigt, Fördergutscheine von Bund und Land anzunehmen.
Geregelt ist das Thema „Anbieterqualifikation“ von Maßnahmen der Primärprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung im §20 (Prävention und Selbsthilfe) des Sozialgesetzbuch – Fünftes Buch – gesetzliche Krankenversicherungen:
Hierzu steht im Leitfaden der Spitzenverbände der Krankenkassen der Fassung vom 10. Feb 2006:
„Um eine hohe Qualität bei der Durchführung der Maßnahmen zu gewährleisten, wird unter dem Kriterium „Anbieterqualifikation“ auf Berufsgruppen mit einer staatlich anerkannten Ausbildung im jeweiligen Fachbereich verwiesen (Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte). Neben den fachlichen Voraussetzungen in Form der Abschlüsse sind häufig noch Zusatzqualifikationen erforderlich; auf einschlägige, in der Fachwelt anerkannte Fortbildungsstandards wird ebenfalls verwiesen“
B) Der Partner der Krankenkassen ist formal nicht der Fitnessclub, der Verein oder die Physiotherapieeinrichtung, sondern der Kursleiter der Präventionsmaßnahme. Er muss ein ausführliches Kurskonzept mit Kursziel, Inhalt, Methodik, Zielgruppenbeschreibung und den Kosten vorlegen und entsprechende Grund- und Zusatzqualifikationen nachweisen. Fast immer handelt es sich bei den Grundqualifikationen um staatlich anerkannte Ausbildungen im Bereich Bewegung und Ernährung sowie um Zusatzqualifikationen in den spezifischen Bereichen.
Preissystem
Wenn Sie sich spätestens 2 Monate vor Beginn einer Veranstaltung bei uns anmelden, kommen Sie in den Genuss des Frühbucherrabatts.
prüfungen
Eine schriftliche Überprüfung erfolgt nach absolvierten Food oder Mental Coach. Diese Prüfung findet online in der Regel 14 Tage nach Abchluss Ihrer Ausbildung ab. Die Fragen sind nach dem Single-Choice-Pronzip gestellt, d.h. auf mehrere Antwortoptionen ist nur eine Antwort richtig. Nähere Informationen zur Online-Prüfung erhalten Sie zu Beginn Ihrer Ausbildung.
Schulungsorte
Auf der Seite Hotel & Übernachtungen finden Sie unsere Empfehungen.
Auf der Seite Anfahrt finden Sie den Weg zu Ihrem Ausbildungsort.
unterrichtsmaterial
Grundsätzlich erhalten Sie zu allen Ausbildungen das Lehrmaterial jeweils am ersten Tag der Ausbildung, damit unsere Dozenten ihre Präsentationen immer auf dem neuesten Stand halten können.
voraussetzungen
Beim Food Coach und Mental Coach können Sie ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Alle weiteren Ausbildungen setzen Vorwissen voraus. Diese werden in der jeweiligen Übersichtsseite der Ausbildung unter Voraussetzungen beschrieben.